Mitarbeiter Training - online | in-house


... Wissen zur Anwendung bringen
durch die Realisierung ihrer Projekte

... im Qualitätsmanagement und im Risikomanagement

Lernende Organisationen bauen auf gut weitergebildete Mitarbeiter in den operativen Bereichen der Entwicklung und Herstellung.

  • "Top-down die Einführung, Bottom-up die Umsetzung".

Die Umsetzung von Qualität in den operativen Ebenen floriert mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter, Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagement und des Risikomanagement richtig anzuwenden.

Die Lehre vom Lehren und Lernen (Didaktik) kennt verschiedene Klassifizierungen bei der Formulierung von kognitiven Lernzielen. Die sogenannten Taxonomiestufen (nach BLOOM) unterscheiden verschiedene Ebenen: K1: Wissen, K2: Verstehen, K3: Anwenden ...

Dipl.-Ing. Johannes Gorbach konzipiert individuell für die Anforderungen Ihres Unternehmens ONLINE - sowie IN-HOUSE Trainings und bildet Ihre Mitarbeiter für die Anwendung der Methoden und Werkzeuge in den Fachbereichen Qualitätsmanagement und Risikomanagement aus.

Das Prinzip PULL

Aus dem Prozessmanagement kennen wir die Prinzipien PUSH und PULL sowie deren Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit von Prozessen.

Genauso verhalten sich Lernprozesse. Mit Grundwissen wird im Push-Prinzip eine Wissensbasis geschaffen. Anwendungsspezifisch wird dann das für das Ausbildungsprojekt erforderliche Wissen fortlaufend nach Bedarf im Pull-Prinzip vermittelt. Damit ist sichergestellt, dass das erforderliche Wissen ausgesprochen effizient vermittelt und praxisorientiert effektiv angewendet wird.

Verarbeitbare Portionen an Grundwissen werden in 10-20 min vermittelt und anschliessend umgehend anhand Ihres Ausbildungsprojektes in die Praxis umgesetzt und integriert. 

Zudem können in Ausbildungsprojekten alle beteiligten Mitarbeiter mit einbezogen werden was die Akzeptanz für Projekte fördert sowie die Integration im Sinne des Total Quality Management und der Lernenden Organisation ermöglicht.

Anwender Training - remote | präsenz


Zufriedene Kunden durch kompetente Anwender

Ein grosser Anteil an Rückmeldungen oder Reklamationen begründet in Fehlern bei der Inbetriebnahme und der Anwendung von Produkten. Besonders Produkte mit hohem Informationsgehalt stellen hohe Anforderungen an die Mitarbeiter bei Ihren Kunden.

Entsprechend gestaltetes Training mit Wissensvermittlung und Praxistransfer unterstützt die erfolgreiche Funktionserfüllung Ihrer Produkte bei den Anwendern, also bei Ihren Kunden. Das Mass der Funktionserfüllung ist ein messbarer Indikator für die Qualität Ihrer Produkte bei Ihren Kunden.

Die Ausbildung der Anwender ihrer Produkte wird in vielen Branchen als Teil ihres Produktes gesehen. Sichern Sie das hohe Ansehen ihrer Produkte und damit Ihres Unternehmens durch die Sicherung der optimalen Funktionserfüllung in der Anwendung.


Kompetente Anwender durch praxisorientiertes Training


Die Lehre vom Lehren und Lernen (Didaktik) kennt verschiedene Klassifizierungen bei der Formulierung von kognitiven Lernzielen. Die sogenannten Taxonomiestufen (nach BLOOM) unterscheiden verschiedene Ebenen: K1: Wissen, K2: Verstehen, K3: Anwenden ...

Als Ausbilder mit langjähriger Industrieerfahrung in unterschiedlichen Branchen, mit unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen, konzipiere ich Ihre Trainingseinheiten für Ihre Kunden als Anwender und führe die Trainings mit Wissensvermittlung und Praxistansfer online oder vor Ort in Präsenz durch.

Kontaktieren Sie mich gerne hier für weitere Informationen.

© 2022 Dipl.-Ing. Johannes Gorbach

Webdesign & Online-Marketing by: KITTL4web & KITTL4web.design

empty